Creo Parametric von PTC bietet leistungsfähige und zuverlässige,zugleich aber auch benutzerfreundliche Modellierungstools, dieden Produktentwicklungsprozess beschleunigen. Die Softwareermöglicht das Entwerfen von Teilen und Baugruppen, Erzeugenvon Fertigungszeichnungen, Durchführen von Analysen, Erzeugenvon fotorealistischen Darstellungen und Animationen sowie dasOptimieren der Produktivität bei sämtlichen Aufgaben der Mechanik-Konstruktion. Mit PTC Creo Parametric können Sie Produkte vonbesserer Qualität schneller entwickeln und effizienter mit derFertigung und Ihren Zulieferern kommunizieren.
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Produktfunktionen in PTC Creo Parametric 3.0 imVergleich zu PTC Creo Parametric 2.0 und Pro/ENGINEER® Wildfire® 5.0 aufgeführt ( Tabelle als PDF herunterladen ).
Kurzbeschreibung | Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 | PTC Creo Parametric 2.0 | PTC Creo Parametric 3.0 |
Benutzererlebnis | |||
Dynamische KE-Bearbeitung in Echtzeit | ![]() | ![]() | ![]() |
Erweiterte fotorealistische Schatten und Reflexionen, Perspektivansichten und Explosionsanimationsdarstellungen in Echtzeit | ![]() | ![]() | ![]() |
Grafische Suche und Miniaturbilder von Dateien für eine besonders schnelle Suche nach der gewünschten Datei | ![]() | ![]() | ![]() |
Option „Letzte Sitzung öffnen“ zur vollständigen Wiederherstellung der Modelle aus der letzten Sitzung | ![]() | ![]() | ![]() |
Benannte Ansichten mit Miniaturbildern zum schnellen Aufrufen unterschiedlicher Modellansichten | ![]() | ![]() | ![]() |
Rationalisierte, vertraute Multifunktionsleisten- Benutzeroberfläche | ![]() | ![]() | |
Optimierte, einheitliche Benutzeroberfläche und Workflows für Skizzen, Teilemodellierung, Baugruppenmodellierung, Zeichnungen, 3D-Anmerkungen sowie ein 3D-Ziehgriff für das beliebige Bewegen von Komponenten | ![]() | ![]() | |
Eingebettete Befehlssuche zum schnellen Auffinden von Funktionen in Pro/ENGINEER und SolidWorks® | ![]() | ![]() | |
Erweiterte dynamische KE-Bearbeitung in Echtzeit für Workflows und Benutzerfreundlichkeit | ![]() | ![]() | |
Lernprogramme und Hilfethemen im integrierten PTC Learning Connector™, kontextbezogen bei Bedarf verfügbar | ![]() | ![]() | |
Über 200 kostenlose Lernprogramme online im PTC Learning Connector | ![]() | ![]() | |
Eingebettete Befehlssuche zum schnellen Auffinden von Funktionen in Pro/ENGINEER und SolidWorks® | ![]() | ![]() | |
Multifunktionsleiste, Hotkeys und Umgebungseinstellungen zum Konfigurieren des Arbeitsbereichs gemäß den individuellen Vorlieben | ![]() | ![]() | |
Messwerkzeug für Von-Achse zur automatischen Ermittlung der Bemaßungen | ![]() | ![]() | |
Optionen zum Messen von der Achse, als Ebene und als Normale | ![]() | ![]() | |
Vollbild-Anti-Aliasing-Option für verbesserte Anzeigeoptionen | ![]() | ![]() | |
Installations-Assistent zur Straffung des Lizenzerwerbs, der Lizenzinstallation, des Produkterwerbs und der Installation | ![]() | ![]() | |
Standardvorgaben für „Standardbenutzer“ im Installations-Assistenten für kinderleichte Installationen | ![]() | ![]() | |
Eigenes „Erste Schritte“-Erlebnis mit eLearning und Lernprogrammen beim Produktstart, ohne Installation | ![]() | ||
Mit Google® indizierte und über das Web durchsuchbare Hilfeinhalte | ![]() | ||
Automatische Fensteraktivierung | ![]() | ||
Benutzerkonfigurierbare Kontextmenübefehle für individuelle Konfigurationen | ![]() | ||
Erweiterte Grafikleistung und -qualität „out of the box“ | ![]() | ||
Benachrichtigungscenter als zentrale Anlaufstelle für schnelles Verfolgen, Sortieren und Korrigieren von Modellierungsproblemen | ![]() | ||
Kurzbeschreibung | Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 | PTC Creo Parametric 2.0 | PTC Creo Parametric 3.0 |
Skizzieren | |||
Geometrie-Koordinatensystem im Skizzierer | ![]() | ![]() | ![]() |
Skizzieroptionen für Ellipse, Parallelogramm und Versatz | ![]() | ![]() | ![]() |
Rationalisierte und vertraute Multifunktionsleisten- Benutzeroberfläche im Modus „Skizzieren“ | ![]() | ![]() | |
Intelligente Zuordnung von Rechtsklick-Mausbefehlen für schnelle Menüauswahl | ![]() | ![]() | |
Direktes Laden von Daten aus PTC Creo Sketch zum Erstellen neuer Modelle | ![]() | ![]() | |
Verbesserte aktions-/objektbasierte Bemaßung beim Skizzieren | ![]() | ![]() | |
Mittleres Rechteck, Verrundung mit Konstruktionslinien sowie Konstruktionsmodus-Optionen im Modus „Skizzieren“ | ![]() | ![]() | |
Modus „Skizzieren“ zugänglich durch Auswahl einer vorhandenen Skizze, planaren Trägerfläche oder eines vorhandenen Bezugs | ![]() | ![]() | |
Schnittorientierungs-Tool | ![]() | ![]() | |
Kontextbezogene ALT-Tastenoptionen zum Hinzufügen von Verweisen zu Skizzen | ![]() | ![]() | |
Bemaßungs-Ziehgriffe zum Isolieren und Ändern einzelner Bemaßungen innerhalb des Skizzierers bei der KE-Vorschau | ![]() | ![]() | |
Kurzbeschreibung | Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 | PTC Creo Parametric 2.0 | PTC Creo Parametric 3.0 |
Teilemodellierung | |||
Dynamische KE-Bearbeitung in Echtzeit, um am Bildschirm Änderungen durch Erfassen und Bewegen eines Ziehgriffs vorzunehmen | ![]() | ![]() | ![]() |
Echtzeit-Umpositionierung von benutzerdefinierten KEs durch Ziehen mit der Maus | ![]() | ![]() | ![]() |
Konsolidiertes Menü für Teil-Eigenschaften | ![]() | ![]() | ![]() |
Verbesserte Kunststoffkonstruktion mit Punktemustern und intelligentem Rippen-KE | ![]() | ![]() | ![]() |
Schweißnaht-KEs zum Konstruieren von Schweißstrukturen | ![]() | ![]() | ![]() |
Optimierte und vertraute Multifunktionsleisten- Benutzeroberfläche im Teilemodellierungsmodus, sodass Befehle schneller zugänglich und aufrufbar sind | ![]() | ![]() | |
Verbesserte und intelligente Workflows für spiralförmige Zug-KEs, Kurven aus Gleichung, Kurven aus Querschnitt sowie Kurven durch Punkte | ![]() | ![]() | |
Option „Konisches Profil“ | ![]() | ![]() | |
Intelligentes kosmetisches Gewinde | ![]() | ![]() | |
Verbesserte parallele und rotatorische Übergänge sowie Optionen zum Erstellen von Skizzen im 3D-Raum, Definieren der Drehachse mithilfe der Geometrie, Festlegen des Startpunkts eines Abschnitts auf KE-Ebene und Auswählen von nicht parallelen Abschnitten | ![]() | ![]() | |
Funktionen zum Nachverfolgen von Änderungen beim Laden von in PTC Creo Parametric erstellten Modellen, die in PTC Creo Direct™ geändert wurden (prüfen, akzeptieren/zurückweisen, in der Vorschau ansehen und inspizieren) | ![]() | ![]() | |
Dynamische Definition von Querschnitten mithilfe von Ziehgriffen zum dynamischen Steuern und Anzeigen von Querschnitten | ![]() | ![]() | |
On-the-Fly-Auswahl von Ebenen für einen Querschnitt | ![]() | ![]() | |
Präzise Echtzeit-Vorschau auf resultierendes KE (einschließlich Aus- und Durchschnitte) | ![]() | ![]() | |
Autogenerierung von KEs beim Erzeugen von Echtzeitänderungen an Skizzen | ![]() | ![]() | |
Aktualisierte KEs für die Freistilkonstruktion zum Erstellen von Freiform-Formen und -Flächen | ![]() | ![]() | |
Freistil-Modellierung von Teilbereichen auf mehreren Ebenen für bessere Steuerung des Flächennetzes und feinere Detaillierung, ohne die vorhandene Form zu ändern | ![]() | ![]() | |
KEs in Freistil zum dynamischen Extrudieren, Drehen oder Skalieren des Steuernetzes zum Hinzufügen von Einzelheiten | ![]() | ![]() | |
Parametrisches Steuern von Freiformgeometrie in Freestyle | ![]() | ||
Vereinen von Kanten mit externer Geometrie in Freestyle: positional, tangential oder normal | ![]() | ||
Option für Sehnenkreise | ![]() | ||
Definieren von Rundungsübergängen mit kreisförmigem, konischem und krümmungsstetigem Querschnitt | ![]() | ||
Aufheben der Trimmung einer Fläche oder Sammelfläche | ![]() | ||
Verbindungsanalysewerkzeug zur Analyse von Position, Tangentialität und Krümmungsstetigkeit einer Kurvenund Flächenverbindung | ![]() | ||
3D-Wandstärkenbewertung zur Analyse der Spritzgussgeometrie | ![]() | ||
Verbesserte Bezugsanalyse für einfachere Interpretation der Ergebnisse | ![]() | ||
Überarbeitete Funktion für neues Referenzieren | ![]() | ||
Kurzbeschreibung | Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 | PTC Creo Parametric 2.0 | PTC Creo Parametric 3.0 |
Baugruppenmodellierung | |||
Direktes Ziehen zum einfachen Positionieren von Komponenten in Explosionsansichten | ![]() | ![]() | ![]() |
Automatische Echtzeitanimation der Bewegung von Komponenten in die Explosionsansicht | ![]() | ![]() | ![]() |
Baugruppenumstrukturierung durch einfaches Ziehenund- Ablegen von Teilen und Unterbaugruppen | ![]() | ![]() | ![]() |
Gestraffte neue Platzierungsrandbedingungen für Komponenten | ![]() | ![]() | |
Schnelles Laden von Baugruppen als vereinfachte Grafikdarstellung | ![]() | ![]() | |
Vereinfachte Grafikdarstellung für schnelles Umstrukturieren, Umordnen und Umbenennen von Komponenten in Baugruppenentwürfen | ![]() | ![]() | |
Zusätzliche Bedingungstypen (normale Randbedingungen für Flächen, Abstand, Winkelversatz sowie für Punkte und Linien) | ![]() | ![]() | |
Dynamische Definition von Querschnitten mithilfe von Ziehgriffen zum dynamischen Steuern und Anzeigen von Querschnitten | ![]() | ![]() | |
Auswahl von Ebenen während der Bearbeitung und automatische Erkennung und Visualisierung von Durchdringungen in Querschnitten | ![]() | ![]() | |
Querschnittgeometrieerstellung durch einfaches Auswählen von Geometrie im Modell, dynamisches Bearbeiten von Querschnitten durch Ziehen mit der Maus | ![]() | ![]() | |
Querschnitte direkt im Modellbaum zugänglich | ![]() | ![]() | |
Verbesserungen bei Leistung und Benutzererlebnis im „Auswahl-Assistenten“ | ![]() | ||
Vereinfachte Regenerierungszustände | ![]() | ||
Kurzbeschreibung | Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 | PTC Creo Parametric 2.0 | PTC Creo Parametric 3.0 |
Blechkonstruktion | |||
Blechlaschenmuster: Erstellen | ![]() | ![]() | ![]() |
Blechlaschenmuster: Spiegeln | ![]() | ![]() | ![]() |
Rationalisierte und vertraute Multifunktionsleisten- Benutzeroberfläche im Blechkonstruktionsmodus für schnelleren Zugriff auf Befehle | ![]() | ![]() | |
Dynamische Echtzeitbearbeitung und Vorschau von Blechteilen, Eckentlastungen usw. | ![]() | ![]() | |
Gestraffte Workflows in allgemeinen Tools wie Biegungs- und Laschenerzeugung | ![]() | ![]() | |
Endabwicklungsvorschau und -KE mit Hervorhebung von überlappender Geometrie | ![]() | ![]() | |
Erstellung von Form-KEs (optional mit Rundungen und Formschrägen) oder von Teileintauchungen anhand einer Skizze | ![]() | ![]() | |
Blechlaschen aus zwei sich schneidenden Laschen mit einer dazwischenliegenden Biegung | ![]() | ![]() | |
Automatische Erstellung einer Endabwicklungs- Familientabellen-Variante aus einem Blechmodell | ![]() | ![]() | |
Benutzeroberfläche und Workflow für Gesenk | ![]() | ||
An Formen angehängte Abwicklungsgeometrie | ![]() | ||
Biegewerkzeug, u. a. zum Biegen von mehreren Ebenen, Entlastungsplatzierungen für Biegelinien und Erzeugen mehrerer Biegeentlastungen | ![]() | ||
Kurzbeschreibung | Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 | PTC Creo Parametric 2.0 | PTC Creo Parametric 3.0 |
Detailkonstruktion | |||
Verbesserte Benutzeroberfläche und Workflows für wichtige Phasen von Detailzeichnungen | ![]() | ![]() | ![]() |
Direktauswahl von Anmerkungselementen aus der neuen Zeichnungs-Baumstruktur | ![]() | ![]() | ![]() |
Präzise Druckvorschau einschließlich Stiftzuordnungen und Linienstärken | ![]() | ![]() | ![]() |
Rationalisierte und vertraute Multifunktionsleisten- Benutzeroberfläche im Zeichnungsmodus für schnelleren Zugriff auf Befehle | ![]() | ![]() | |
Optimierter Workflow für Zeichnungstabellen mit Schwerpunkt auf den häufigsten Benutzerinteraktionen | ![]() | ![]() | |
Verbesserter Workflow für das Erstellen und Einfügen von Tabellen | ![]() | ![]() | |
Tabellenkatalog mit Vorschaubildern von vordefinierten Tabellen | ![]() | ![]() | |
Eigenschaften-Dialogfenster für Tabellen und Stücklistenballon-Bereiche | ![]() | ![]() | |
Textumbruch in Tabellenzellen | ![]() | ![]() | |
Erweiterte Steuerelemente und Einstellungen für Stücklistenballons, einschließlich Typ und Referenztext | ![]() | ![]() | |
Dynamisches Umpositionieren von Bemaßungen durch freies Ziehen des Bemaßungstexts | ![]() | ![]() | |
Dynamisches Umpositionieren von Bemaßungen und Ausrichten an der Mitte von Maßhilfslinien oder benachbarten Bemaßungen | ![]() | ![]() | |
Dynamisches Umpositionieren von Bemaßungen durch Sperren von Bemaßungslinien und freies Bewegen von Bemaßungstext | ![]() | ![]() | |
Neue Benutzeroberfläche zum Erzeugen von Notizen und neue Format-Registerkarte | ![]() | ||
Neue Benutzeroberfläche und neuer Workflow zum Erzeugen von Bemaßungen | ![]() | ||
Kurzbeschreibung | Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 | PTC Creo Parametric 2.0 | PTC Creo Parametric 3.0 |
3D-Anmerkungen | |||
Rationalisierte und vertraute Multifunktionsleisten- Benutzeroberfläche im 3D-Anmerkungsmodus für schnelleren Zugriff auf Befehle | ![]() | ![]() | ![]() |
Tools zum Festlegen und Verwalten von Anmerkungsebenenausrichtungen | ![]() | ![]() | ![]() |
Rationalisierte Tools zum Erstellen und Bearbeiten von Anmerkungsinhalten | ![]() | ![]() | |
Tools zum Erzeugen und Verwalten von Kombinations-Zuständen | ![]() | ![]() | |
Tools zum Erzeugen von 3D-Anmerkungen basierend auf vorhandenen Modellbemaßungen | ![]() | ![]() | |
3D-Detailoptionen zum Steuern der kosmetischen Darstellung von Anmerkungen auf Modellen | ![]() | ![]() | |
3D-Detailoptionen zum Steuern der Darstellung von Anmerkungen gemäß 3D-Normen (ASME Y14.41-2003, ISO 16792 usw.) | ![]() | ![]() | |
Optionen zum dynamischen Neupositionieren von Bemaßungen in 3D-Zeichnungen genau wie beim dynamischen Neupositionieren von Bemaßungen in 2D- Zeichnungen | ![]() | ![]() | |
Dynamisches Ziehen von Bemaßungen in 3D mit intelligentem Fangen an der Mitte von Maßhilfslinien und benachbarten Bemaßungen | ![]() | ![]() | |
Auswahl der Endpunkte von Kanten als Referenzen für Bemaßungsanmerkungen in 3D | ![]() | ![]() | |
Auswahl von Kanten als Kantenreferenzen für Bemaßungen, falls sie normal zur Anmerkungsebene verlaufen | ![]() | ![]() | |
Symbole in 3D-Notizen für modellbasierte Definitionen | ![]() | ||
Benutzeroberfläche für Drucken und Druckvorschau | ![]() | ||
Kurzbeschreibung | Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 | PTC Creo Parametric 2.0 | PTC Creo Parametric 3.0 |
Datenaustausch (in PTC Creo Parametric enthalten) | |||
Assoziative Körper-Schrumpfverpackung für die Freigabe der Volumenhülle für Dritte | ![]() | ![]() | ![]() |
Import von AutoCAD® 2012-Zeichnungen* | ![]() | ![]() | |
Import von nicht geometrischen Daten aus PTC Creo Elements/Direct®, einschließlich PMI über Baugruppen und Zuordnung von DokuEbenen | ![]() | ![]() | |
Öffnen von CATIA®-, Siemens® NX™- und SolidWorks- Dateien (Daten bleiben nativ) | ![]() | ||
Importieren aus CATIA, Siemens NX, SolidWorks, Autodesk Inventor und SolidEdge | ![]() | ||
Aktualisieren und Exportieren von CATIA-, Siemens NXund SolidWorks-Dateien** | ![]() | ||
*Installation der benötigten Bibliotheken erforderlich
**PTC Creo Collaboration Extensions erforderlich