Creo Behavioral Modeling Extension – BMX


Mit Creo BMX können durch die Erstellung „intelligenter Modelle“ auch bestimmte Konstruktionselemente innerhalb einer Konstruktion optimiert werden. In intelligenten Modellen werden Konstruktions- und Prozessinformationen erfasst, sodass das Modell mit der integrierten Intelligenz seine eigene Funktion tatsächlich „verstehen“ kann. Creo BMX erfasst diese Informationen als Feature, das im Laufe der Weiterentwicklung der Konstruktion automatisch auf die Anforderungen hin überprüft wird. Durch diese Automatisierung erhöht sich das Vertrauen in die auf Anhieb wunschgemäße Funktion der Konstruktion. Konstrukteure können sich so mit ihrer ganzen Energie auf die Entwicklung der Konstruktion konzentrieren, anstatt ständig die Entwicklungsanforderungen überprüfen zu müssen.
Hauptvorteile
- Mehr Innovationskraft durch Experimentieren mit zahlreichen Szenarien, die den Konstruktionskriterien entsprechen
- Klare Kenntnis der Auswirkungen von Konstruktionsänderungen und Verhindern uneinheitlichen Verhaltens
- Niedrigere Produktkosten durch Optimierung der Konstruktion für mehrere Ziele, z. B. Senkung des Gewichts unter Beibehaltung der Festigkeit eines Produkts
- Zeitersparnis durch automatische Konstruktionsiterationen entsprechend den Konstruktionsanforderungen
- Niedrigere Fehlerquote durch direkte Einbindung der Ergebnisse externer Tools in die Konstruktionsarbeit, ohne manuelle Datenübertragungen
Funktionen und Spezifikationen
Objektgesteuerte Konstruktionsstudien
- Lösung realer Probleme und Umsetzung verschiedener Konstruktionsziele durch Anwendung mehrerer Ziele auf ein Konstruktionsszenario
- Optimierung von Konstruktionen im Hinblick auf Kosteneinsparungen, z. B. Reduktion des Gewichts zur Senkung der Kosten
- Durchführbarkeitsstudien, um zu bestimmen, ob es eine durchführbare Lösung gibt, die den Konstruktionsrandbedingungen des Modells gerecht wird
- Sensitivitätsstudien zur Bewertung von konstruktionsspezifischen Szenarien, um die Auswirkungen von Änderungen zu ermitteln
- Grafische Darstellung und dadurch einfachere Interpretation der Reaktion des Modells auf virtuelle Tests
- Anwendung statistischer Attribute auf Bemaßungen und Parameter zur Analyse statistischer Effekte auf ein beliebiges messbares Ziel im Modell
Offene, erweiterbare Umgebung
- Höhere Konstruktionsflexibilität durch Verwendung von Berechnungen aus externen Tools ohne Programmierung oder Skripterstellung
- Verwendung von Ergebnissen aus anderen Creo Produkten wie Creo Simulate™ oder Creo Advanced Simulation Extension
Einfacherer Zugriff auf Entwicklungsinformationen
- Definition von Entwicklungsanforderungen, z. B. gewünschtes Gewicht, Reflexionswinkel, erforderliche Masseneigenschaften, Baugruppenverbindungsinformationen und andere Messungen
- Erfassung benutzerdefinierter Messungen, die sich nicht einfach bemaßen lassen, z. B. Querschnittsbereich oder Reflexionsvermögen
- Anwendung benutzerdefinierter Messungen auf Beziehungen
- Überwachung wichtiger Konstruktionsmessgrößen und Sicherheitsmargen gegenüber den Konstruktionsanforderungen
Intelligente Modelle
- Sofortige Anpassung an Konstruktionsänderungen unter Beibehaltung der Konstruktionsabsicht
- Erfassung, Gruppierung und Speicherung umfassender Konstruktionsmessungen als Analyse-Features, die die Konstruktion direkt steuern
- Nutzung leistungsfähiger Analyse-Features, um zu gewährleisten, dass bei Konstruktionsänderungen die Konstruktionsabsicht erhalten bleibt
- Flexible Konstruktionsiterationen durch die in das Analyse-Feature eingebettete Intelligenz, die dafür sorgt, dass die Entwicklungskriterien gewahrt werden
Verfolgung der Modellleistung mit Analyse-Features
- Überwachung von Messgrößen wie Volumen, Masse oder Mindestabstand während einer strukturmechanischen Analyse von Volumengeometrie und Sammelflächen
- Messung von Kraft und Drehmoment während der Mechanismusanalyse
- Zugriff auf Creo Simulate Parameter wie Spannung oder Verschiebung
- Verwendung der Ergebnisse aus externen Anwendungen zur Steuerung von Analyse-Features
- Erstellung benutzerdefinierter Messungen für benutzerdefinierte Analysen
Creo Behavioral Modeling Extension
Simulationssoftware für optimale Entwürfe
PTC Solutions Newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Angebote mehr. Unser Newsletter versorgt Sie mit nützlichen Tipps, Video Tutorials und informiert Sie über aktuelle Aktionen.