Produktideen mit Creo und Windchill noch schneller umsetzen
Um Ihre Produktideen schnell auf ihre Realisierbarkeit hin überprüfen zu können, müssen Ihre Produkte sowohl schnell konfigurierbar als auch durchgehend von allen Abteilungen auf ihre Realisierbarkeit überprüfbar sein. Massenanpassung, Plattformentwurf und modulare Konstruktion gelten dabei als die neuen Herausforderungen. Genau diese Faktoren können aber auch zu Schwierigkeiten beim Datenmanagement führen. Bei nur einigen wenigen Optionen gibt es bereits Zehntausende möglicher Produktkonfigurationen. Angesichts dieser Vielzahl von Möglichkeiten werden viele Produktvarianten nie modelliert, getestet oder korrekt dokumentiert. Genau diese Herausforderung adressieren die PLM/PDM-Lösung Windchill und die professionelle Konstruktionslösung Creo in einem abteilungsübergreifenden Zusammenspiel.
Zusammenspiel der PLM/PDM-Lösung Windchill und der professionellen Konstruktionslösung Creo
CAD Schroer kann Ihnen dabei helfen, Ihren Produktkonfigurationsprozess und damit auch den Konstruktionsprozess mit Hilfe von Windchill und Creo zu vereinfachen und damit die Varianz und Vielfalt der verschiedenen Produktoptionen handelbar zu gestalten. Viele unserer Kunden fertigen individuelle Produkte an, die immer an Projektanforderungen angepasst werden müssen. Wir können Sie dabei unterstützen auf Basis von Windchill und Creo eine Produktkonfiguration aufzubauen, die von Ihnen genutzt werden kann, um Ihre Ideen schnell zu konfigurieren und auf ihre Realisierbarkeit hin zu überprüfen. Die Konfigurationen können in direktem Zusammenspiel der beiden Lösungen von der Produktentwicklung und der Konstruktion überprüft und bei Bedarf ergänzt werden. Auf Basis dieser Daten kann die Kalkulation für die Wirtschaftlichkeitsprüfung direkt aus Windchill abgeleitet werden.