Creo Mechanism Dynamics Option – MDO
Leistungsoptimierung mit Konstruktionsstudien
Verbessern Sie Ihre Verifizierungs- und Validierungsprozesse, und maximieren Sie das Vertrauen in die Konstruktion, ohne Prototypen anfertigen zu müssen. Mit der Creo Mechanism Dynamics Option (MDO) können Sie die Kräfte und Beschleunigungen in Systemen mit beweglichen Komponenten virtuell simulieren, sodass Sie nicht auf physische Prototypen warten müssen, um das dynamische Verhalten eines Produktes zu testen. Außerdem können Sie mit MDO das Produktverhalten durch Einbindung dynamischer Einflüsse wie Federn, Motoren, Reibung und Schwerkraft anpassen.

Funktionen und Vorteile von Creo Mechanism Dynamics Options
- Optimieren der Leistung eines Mechanismus für eine Reihe von Eingabevariablen mithilfe von Konstruktionsstudien
- Dimensionierung von Motoren, Federn und Dämpfern
- Konstruktion und Evaluierung von Kurvenscheiben- und Führungsprofilen für maximale Leistung
- Erstellen präziser Bewegungshüllen für Durchdringungs- und Platzbeanspruchungsstudien
- Einbinden von Federn, Dämpfern, Motoren, Reibung, Schwerkraft und benutzerdefinierten dynamischen Lasten zur Bewertung des Produktverhaltens
- Präzise Messungen aus einer dynamischen Analyse für festere, leichtere und effizientere Mechanismen
- Erstellung hochwertiger Animationen direkt aus dynamischen Simulationen
- Senkung der Produktentwicklungszeit und -kosten durch weniger physische Prototypen und Konstruktionsiterationen
Creo Mechanism Dynamics Option (EN)
Kräfte und Beschleunigungen in Systemen simulieren
Creo Mechanism Design Extension – MDX
Analyse dynamischer Kräfte im Mechanismusentwurf
Creo Mechanism Design Extension (MDX) ermöglicht die virtuelle Simulation realer Kräfte und die Analyse der Produktreaktion auf die Kräfte. Hierfür müssen keine teuren physischen Prototypen angefertigt werden. Der Einblick in das Produktverhalten in der Anfangsphase der Konstruktion ermöglicht den Bau besserer Produkte sowie Zeit- und Kosteneinsparungen.

Prototypen reduzieren dank frühzeitiger Analyse
Mit Creo MDX können Sie direkt auf dem Desktop feststellen, wie eine Konstruktion auf dynamische Kräfte wie Schwerkraft und Reibung reagiert. Da diese Analyse ohne physische Prototypen durchgeführt werden kann, sind Tests bereits früh in der Konstruktionsphase möglich, wenn die Korrektur von Problemen deutlich weniger Kosten verursacht. Da Sie bereits vor dem Bau eines physischen Prototyps eine Reihe von strengen Tests virtuell durchgeführt haben, ist eine viel höhere Qualität zu erwarten. Durch die geringere Anzahl an physischen Prototypen können Sie Kosten einsparen und die Time-to-Market verkürzen, weil Sie auf Anhieb ein hochwertigeres Produkt erstellen.
Simulation realer Kräfte
Ingenieure müssen nicht die physischen Prototypen abwarten, um das dynamische Verhalten eines Produkts zu testen. Mit Creo Mechanism Design Extension können Sie die Kräfte und Beschleunigungen in Systemen mit beweglichen Komponenten virtuell simulieren. Außerdem können Sie die Produktleistung durch Einbindung dynamischer Einflüsse wie Federn, Motoren, Reibung und Gravitation anpassen. Verbessern Sie Ihre Verifizierungs- und Validierungsprozesse, und maximieren Sie das Vertrauen in die Konstruktion, ohne Prototypen anfertigen zu müssen.
Funktionen und Vorteile von Creo Mechanism Design Extension
- Einbinden von Federn, Dämpfern, Motoren, Reibung, Gravitation und benutzerdefinierten dynamischen Lasten zur Bewertung der Produktleistung
- Optimieren der Leistung eines Mechanismus für eine Reihe von Eingangsvariablen mithilfe von Konstruktionsstudien
- Dimensionierung von Motoren, Federn und Dämpfern
- Konstruktion und Evaluierung von Kurvenscheiben- und Führungsprofilen für maximale Leistung
- Erstellen präziser Bewegungshüllen für Durchdringungs- und Platzbeanspruchungsstudien
- Präzise Messungen aus einer dynamischen Analyse für festere, leichtere und effizientere Mechanismen
- Erstellung hochwertiger Animationen direkt aus dynamischen Simulationen
- Senkung der Produktentwicklungszeit und -kosten durch weniger physische Prototypen und Konstruktionsiterationen
PTC Solutions Newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Angebote mehr. Unser Newsletter versorgt Sie mit nützlichen Tipps, Video Tutorials und informiert Sie über aktuelle Aktionen.