Creo Spark Analysis Extension – SAX
Herausforderungen der elektro-mechanischen Komponenten
Moderne Produktkonstruktionen werden immer komplexer, und immer mehr Produkte enthalten elektromechanische Komponenten. Konstrukteure müssen diese Konstruktionen optimieren, die Kosten senken und die Produktsicherheit garantieren. Die traditionellen Methoden, bei denen die elektrische Isolierung anhand von Erfahrungswerten und Faustregeln ermittelt wird und manuelle Berechnungen verwendet werden, sind oft fehleranfällig oder liefern nicht die präzisen Ergebnisse, die Konstrukteure zur zuverlässigen Vermeidung von Kurzschlüssen und Produktversagen benötigen.

Umfassende Abstands- und Kriechweg-Analyse
Creo Spark Analysis Extension (SAX) automatisiert die Abstands- und Kriechweg-Analyse für elektromechanische 3D-Konstruktionen. Es stehen vollständige Analysemöglichkeiten anhand der virtuellen Prototypen von elektromechanischen Konstruktionen zur Verfügung. Die Vorhersage der elektromechanischen Sicherheit vor der Fertigung und Konstruktionsoptimierung spart Zeit und Kosten für Prototypen, Produktionsausschuss und Ausfälle im Feld.
Funktionen und Vorteile von Creo Spark Analysis Extension
- Analyse und Überprüfung, ob Komponenten, Flächen und Netze die Anforderungen für Abstände und Kriechwege einhalten
- Schnellere und einfachere Konstruktionsoptimierung im Hinblick auf verschiedene Platz-, Material- und Kosteneinschränkungen
- Analyse von Konstruktionen vor der Fertigung zur Reduzierung von iterativen Konstruktionen, Zeit- und Kostenaufwand für Prototypen, Produktionsausschuss, Ausfällen im Feld und Produktrückrufen
- Sicherstellen der Produktsicherheit
Creo Spark Analysis Extension (EN)
Zuverlässigkeit elektromechanischer Komponenten
PTC Solutions Newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Angebote mehr. Unser Newsletter versorgt Sie mit nützlichen Tipps, Video Tutorials und informiert Sie über aktuelle Aktionen.