Komplette Creo Parametric Ausbildung
Einführung, Zeichnungserstellung, Bauteilmodellierung und Baugruppenverwaltung
Der erste Teil dieses Power-Training bietet Ihnen das komplette Handwerkszeug, um sofort produktiv zu starten. Es ist die gelungene Kombination aus dem PTC Creo Grundkurs und dem PTC Creo Kurs für Zeichnungserstellung. Im zweiten Teil des Power-Trainings „Fortgeschrittene Bauteilmodellierung“ und „Fortgeschrittene Baugruppen-Verwaltung“ mit Creo Parametric lernen Sie, wie Sie die fortgeschrittenen Techniken zur Teilemodellierung verwenden, um Ihre Produktkonstruktionen zu verbessern. Ebenso erlernen Sie komplexe Baugruppen zu erzeugen und diese zu verwalten. Nach Abschluß dieses Kurses ist jeder Teilnehmer in der Lage, schnell und effektiv komplexe Einzelteile zu konstruieren und große Baugruppen zu bearbeiten.
Das Komplettpaket bietet Ihnen die gleichen Inhalte wie die folgenden Kurse: „Einführung in Creo Parametric“, „Zeichnungserstellung mit Creo Parametric“, „Fortgeschrittene Bauteilmodellierung mit Creo Parametric“ und „Fortgeschrittene Baugruppenverwaltung mit Creo Parametric“, jedoch zeitlich verkürzt in 9 statt 14 Tagen und in einer kleineren Gruppe von vier Personen.
^
Vorteile der Power-Trainings
- Geringe Teilnehmerzahl (i.d.R. max. 4)
- Zeitlich komprimierte Kurse
- Intensive Betreuung
- Keine Kürzung der Inhalte
- Geringerer Produktivitätsausfall
Inhalt des Power-Trainings
Grundkurs + Zeichnungserstellungskurs
- Creo Parametric Benutzeroberfläche verwenden
- Geometrie, Konstruktionselemente und Modelle wählen und bearbeiten
- Geometrie skizzieren und Skizzier-Tools verwenden
- Skizzen für Konstruktionselemente erzeugen
- Bezugsebenen und Bezugsachsen erzeugen
- Profil-, Dreh- und Profilrippen-KEs erzeugen
- Interne Skizzen und eingebettete Bezüge verwenden
- Zug- und Verbund-KEs erzeugen
- Bohrungen, Schalen und Schrägen erzeugen
- Rundungen und Fasen erzeugen
- Elemente gruppieren, kopieren und spiegeln
- Muster erzeugen
- Modelle messen und prüfen
- Einbaubedingungen verwenden
- Baugruppen explodieren
- Layout von Zeichnungen definieren
- Anmerkungen in Zeichnungen erzeugen
- Konstruktionsabsicht erfassen und verwalten
- Fehler beheben und Hilfe anfordern
- Prozesse zur Zeichnungsentwicklung verstehen
- Neue Zeichnungen mit Rahmen und Zeichnungsvorlagen erzeugen
- Unterschiedliche Typen von Ansichten in Zeichnungen erzeugen
- Bemaßungen und Notizen erzeugen
- Bemaßungs- und geometrische Toleranzen in Zeichnungen zuweisen
- 2D-Geometrie und Symbole zu Zeichnungen hinzufügen
- Zeichnungstabellen erzeugen
Fortgeschrittene Bauteilmodellierung
- Spezielle Schrägen, Rundungen und Fasen
- Spezielle Zug- und Verbundelemente
- Zug-Verbund-Konstruktionselemente
- Konstruktionselemente spiegeln, schneiden und verschmelzen
- Konstruktionselemente auf Baugruppenebene
- Benutzerdefinierte Konstruktionselemente (UDF’s) erzeugen
- Flächen-Konstruktionselemente
- Volumengeometrie aus Flächen und Kurven erzeugen
Details zur Schulung
- Dauer:
9 Tage (2 Blöcke à 5 + 4 Tage statt 14 Tage)
- Ort:
- Online-Schulung:
- Sprachen:
- Kursnummer:
- Zielgruppe:
- Voraussetzung:
- Kosten:
4.450,- € pro Person
(inkl. digitaler PTC-Schulungsunterlagen)